| |
|
| |
|
|
|
|
| |
Thomas Kade |
Das Leben / sich lieben |
|
12 |
| |
|
Sammeln statt Leidenschaften / Anatomiestunde |
|
14 |
| |
|
Morgen |
|
69 |
| |
|
Spiel, Satz und Sieg |
|
72 |
| |
|
Sieh sie und sie und |
|
77 |
| |
|
Zu früh zu spät |
|
78 |
| |
|
Durch Bilder bewegt |
|
81 |
| |
|
Feuer fangen |
|
83 |
| |
|
Verschwinden |
|
85 |
| |
|
Jewgeni Iwanowitsch Samjatin (1884-1937) – vom Schreiben in gefährlich revolutionären Zeiten. 100 Jahre Wir |
|
87 |
| |
|
Bücherüberbord |
|
88 |
| |
Christian Kaiser |
Flora voll Fauna / Im Napfgebiet / Kramen im Erinnerungsharass |
|
79 |
| |
Roman Kaiser-Mühlecker |
Prolog |
|
74 |
| |
Anna Kaleri |
Das Don Juan Gen |
|
69 |
| |
Sabine Kalff |
Die Puppe |
|
67 |
| |
Bert Kallenbach |
Ein Buch für die Jugend |
|
10 |
| |
|
Humphrey Bogart / Nebelfachmann Hermann Hesse |
|
12 |
| |
|
Der alte Dichter |
|
13 |
| |
Volker Kaminski |
Frosch und das Mädchen /
Gelegenheit für einen Feigling |
|
46 |
| |
|
Der arme Poet. Anmerkungen zu einem gefährlichen Beruf |
|
50 |
| |
|
Tellerwäscher |
|
52 |
| |
|
Fischlaut |
|
57 |
| |
|
Charlys Beichte |
|
63 |
| |
|
Frau mit grünem Tuch |
|
65 |
| |
|
Vince |
|
69 |
| |
|
Knarz |
|
74 |
| |
|
Kafkas Wiederkehr |
|
75 |
| |
|
Lansky |
|
77 |
| |
|
Lenze und Goethes |
|
78 |
| |
|
Blinde Kuh |
|
81 |
| |
|
Fruchtbares Scheitern – E. T. A. Hoffmanns frühe Jahre in Königsberg |
|
83 |
| |
|
Auf Knien |
|
83 |
| |
|
Glücksfall |
|
85 |
| |
|
Zahltag |
|
86 |
| |
|
Baby |
|
88 |
| |
Philipp Kampa |
Ein Radfahrer. Erzählung. |
|
69 |
| |
|
Ein Zimmer. Erzählung |
|
72 |
| |
|
In der Landschaft aufgehen. Robert Walsers Wanderungen |
|
70 |
| |
|
Der Koffer |
|
77 |
| |
|
Über die Straße |
|
81 |
| |
|
Am Rand |
|
85 |
| |
|
Überschreiben |
|
88 |
| |
Michael Kanofsky |
hier spricht edgar w. |
|
77 |
| |
Michael Kapellen |
Paul und Anna, Safur und Tarub oder Liebe geht durch den Magen.
Paul Scheerbarts Tarub |
|
45 |
| |
Christine Kappe |
In Ägypten |
|
36 |
| |
|
Probengedichte, unzensiert |
|
72 |
| |
|
Alles fließt |
|
82 |
| |
Harald Kappel |
Judasbriefe |
|
77 |
| |
Helmut Kappelhoff |
[Neulich] |
|
02 |
| |
H. P. Karr |
Showdown in Alphabet City |
|
77 |
| |
Karr & Wehner |
Spiel noch einmal, Fritz! |
|
32 |
| |
Hartmut Kasper |
Tod im Treppenhaus |
|
22 |
| |
Roland Kayser |
Der Schornsteinfeger / Stundenschläge |
|
01 |
| |
Thomas A. Keck |
Kontra. Punkt |
|
35 |
| |
|
An der Kasse |
|
44 |
| |
Matthias Kehle |
Ein Dialog |
|
17 |
| |
|
Herrchen |
|
44 |
| |
|
Der Hahn |
|
45 |
| |
|
Diaabend |
|
51 |
| |
|
Türkische Musik |
|
59 |
| |
|
Auswanderung |
|
61 |
| |
|
Vier Gedichte |
|
70 |
| |
|
2 Gedichte |
|
75 |
| |
Frank Keil |
Da, wo Berge glühn |
|
16 |
| |
Tilo Keil / Rainer Schepper |
COLLAGEN & TEXTE: der erste mai / triebe /gitter |
|
69 |
| |
Dieter Kempf |
Ostern (Ostergedicht im Hexameter) |
|
02 |
| |
Kerstin Kempker |
Yoga für kleine Schriftsteller |
|
50 |
| |
|
Berta fünf |
|
56 |
| |
|
Das Christkind hat den Bär geholt |
|
64 |
| |
|
Im Widergang |
|
70 |
| |
|
Was ihr wollt, |
|
74 |
| |
|
Die stumme Haut |
|
78 |
| |
Björn Kern |
K8 |
|
56 |
| |
Hans Kern |
Welchen Wert hat diese Geschichte? / Ein ereignisreicher Tag |
|
12 |
| |
|
Einer dieser verwaschenen Tage / Zett |
|
13 |
| |
|
Gummibärchen & Brot |
|
14 |
| |
|
Mit dem Bus in der Stadt |
|
15 |
| |
|
Sinnloses Leben |
|
16 |
| |
|
Die Trabrennbahn |
|
17 |
| |
Anne Kersgaard |
Am Arbeiterstrand |
|
80 |
| |
Daniel Ketteler |
Zwei Inseln, eine Reise |
|
47 |
| |
|
Alumann |
|
73 |
| |
Kerstin Kettenbach |
Kein Gold, Marie! |
|
52 |
| |
Bill Keys |
Die andere Wange |
|
25 |
| |
Andreas Khomanski |
CARTOON |
|
19 |
| |
Florian Kienzle |
Helden |
|
57 |
| |
|
Stillleben: Langzeitstudent in Espressobar |
|
74 |
| |
Andreas B. Kilcher |
Lexikographische Anatomie der bürgerlichen Welt - Ror Wolfs
Enzyklopädie für unerschrockene Leser |
|
36 |
| |
Hermann Kinder |
Das Stuttgarter Literaturtelefon |
|
17 |
| |
|
Auf der Suche nach Paul, falls es ihn gibt |
|
26 |
| |
Manfred Kippnich |
Ausgenickt? - Zur Verteidigung der Bettelautomaten |
|
76 |
| |
Vera Kissel |
in der armbeuge der stadt / vor uns da |
|
33 |
| |
|
blindsein |
|
87 |
| |
Daniel Klaus |
Papa was a Rolling Stone |
|
51 |
| |
|
Leere Wasserflaschen |
|
52 |
| |
|
Die Amerikaner halfen mir |
|
74 |
| |
Georg Klein |
Hohn |
|
29 |
| |
|
7 |
|
34 |
| |
|
Die Musik Schopenhauers |
|
35 |
| |
|
Crime Tungu |
|
39 |
| |
|
"Ich bin kein bescheidener Autor" - INTERVIEW |
|
40 |
| |
|
Sonntag |
|
43 |
| |
|
Der Realismus |
|
44 |
| |
|
Büll lebt! |
|
48 |
| |
|
Esperanza |
|
50 |
| |
|
Das Schloss |
|
58 |
| |
|
Die lustige Witwe |
|
65 |
| |
|
Osmium |
|
69 |
| |
|
Die Kunst des Bauchmanns |
|
75 |
| |
|
Wie es gemacht wird |
|
77 |
| |
Martin Klein |
Matschfussel |
|
36 |
| |
|
Nachtkerzenblüten |
|
39 |
| |
|
Aldi-Königin |
|
44 |
| |
Robert Kleindienst |
mein ganz privater streichelzoo |
|
34 |
| |
Detlef Klewer |
Die Hoffnung einer Begegnung |
|
02 |
| |
Katja Klien |
Schwarze Luft |
|
87 |
| |
Axel Klodt |
Tribut an John Dos Passos |
|
09 |
| |
|
[wenn euch der mond] |
|
11 |
| |
Werner Klöpper |
Kritiker |
|
06 |
| |
Emil Knoch |
Rückblick in die Zukunft |
|
7/8 |
| |
Gerhard Heinrich Kock |
Versuch einer Laudatio |
|
51 |
| |
Cornelia Koepsell |
Das kleine rote Auto |
|
72 |
| |
Margherita Köfler |
ZEICHNUNG |
|
02 |
| |
Michael Kofort |
eine seite voll! |
|
01 |
| |
Clemens Kogler |
Gone in 60 Seconds |
|
81 |
| |
Kai Köhler |
Ins Weite |
|
52 |
| |
|
Anekdoten |
|
53 |
| |
|
Koreanisches Capriccio |
|
57 |
| |
|
Hochachtungsvoll |
|
58 |
| |
|
Gruppenspiele |
|
61 |
| |
|
Glossar der Schrecken |
|
68 |
| |
|
Die Macht der Idee |
|
69 |
| |
|
Maschinentraum |
|
71 |
| |
|
Die schwarze Königin |
|
75 |
| |
|
Auf dem Podium |
|
76 |
| |
|
Knecht werden |
|
80 |
| |
|
Abenteuergeschichte |
|
84 |
| |
Synke Köhler |
Vorstellung |
|
58 |
| |
Michael Kohtes |
Vormittag eines Schriftstellers |
|
27 |
| |
Sascha Kokot |
wir mästen unsere Profile / in der Ebene |
|
73 |
| |
|
house |
|
78 |
| |
|
Drei Gedichte |
|
83 |
| |
Magnus Kolb |
apropos erinnerung |
|
04 |
| |
Ulrich Kölker |
Miniaturen |
|
25 |
| |
|
Verzögertes Aufstehn |
|
26 |
| |
|
Miniaturen |
|
27 |
| |
|
Nachtübungen |
|
29 |
| |
|
Wintergeschichte |
|
33 |
| |
Jaromir Konecny |
Als ich zu trinken aufhörte ... |
|
31 |
| |
|
Wie ich mit Hilfe bewußtseins-erweiternder Pilze den besten
Sex meines Lebens shatte |
|
44 |
| |
Christina König |
Führ dich nicht auf |
|
86 |
| |
Rita König |
Steine schnippen |
|
47 |
| |
Volker Königsbüscher |
die schöpfung / Liebe Freunde! |
|
02 |
| |
Mischa Kopmann |
Die Muse |
|
33 |
| |
|
Flavia Malkontent |
|
38 |
| |
|
Die Witwe |
|
39 |
| |
|
Viktor Kaupers |
|
41 |
| |
|
Absolut nichts |
|
44 |
| |
Katharina Körting |
Wiederholung |
|
83 |
| |
|
im taxi |
|
85 |
| |
|
Wir Über-40-Jährigen |
|
87 |
| |
|
Lamento einer Kaltmamsell |
|
88 |
| |
Marion Kortsteger (Gay) |
Geburtstage |
|
40 |
| |
|
Berlin |
|
41 |
| |
|
Der Kittel |
|
44 |
| |
|
Mittagessen |
|
49 |
| |
Pascal Kosig |
Wenn ein Königreich zerfällt |
|
87 |
| |
Carmen Kotarski |
Nächtliches Fahren |
|
03 |
| |
|
Dichterlesung |
|
05 |
| |
|
Daneben |
|
09 |
| |
Susanne Krahe |
Stumpf |
|
31 |
| |
Jutta Krähling |
Fast dreizehn |
|
82 |
| |
Daniel Krauser |
Die Kunst des Fallenstellens |
|
80 |
| |
|
Das Spiel |
|
84 |
| |
Philip Krömer |
Büchermensch: poeta magicus |
|
72 |
| |
|
Rinnen |
|
82 |
| |
Jürgen Kross |
Der Nachbar |
|
38 |
| |
|
abbrüche |
|
68 |
| |
Josef Krug |
Abend in Lans |
|
74 |
| |
|
Im Llano Estacado |
|
88 |
| |
Anne Krüger |
Der Tod der Märchenprinzen |
|
12 |
| |
Michael Krüger |
Vorwürfe von allen Seiten / "Nichts ist doch schöner, denke ich immer, als einen
Stein anzugucken" - INTERVIEW |
|
23 |
| |
Martin Krumbholz |
Juli |
|
59 |
| |
Michael Krupp |
Der Gast, der sich nicht filmen ließ |
|
36 |
| |
Martin Krusche |
[vielleicht] |
|
7/8 |
| |
Anne Kuhlmeyer |
Westwind |
|
69 |
| |
|
Von einer, die ich nicht kannte |
|
75 |
| |
Kristian E. Kühn |
Selbstversicherung. Ein Gespräch |
|
58 |
| |
Julia Kulewatz |
Nereiden reden nicht |
|
87 |
| |
Michael Kuper |
14-Impressionen (Die Nacht!) |
|
02 |
| |
Michael Krupp |
Vormittag zur freien Verfügung |
|
70 |
| |
Reiner Kunze |
Was Wörter bedeuten |
|
55 |
| |
Dirk Kurbjuweit |
"Eigentlich ist es schlimmer, als wir es darstellen können"
- INTERVIEW |
|
48 |
| |
Hanns Küster |
Der Narr im Wunderland.
Ein Besuch bei dem Bochumer Schriftsteller Wolfgang Welt |
|
58 |
| |
Olaf Kutzmutz |
Aus aller Welt |
|
85 |
 |
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|