Am Erker
69
Tausend Zeichen
148 Seiten, € 9
Groß-Oktav broschiert 16 x 24 cm
ISBN 978-3-89126-231-3
Verantwortlicher Redakteur dieser Ausgabe: Joachim Feldmann
Redaktion: Georg Deggerich, Joachim Feldmann, Gerald Funk,
Andreas Heckmann, Frank Lingnau
Redaktionelle Mitarbeit: Marcus Jensen
Layout: Rudolf Gier-Seibert
Cover: Claudia Seibert
[Dieses Heft ist vergriffen. → Brauchen Sie Kopien?] |
| |
|
| Philipp Kampa |
Ein Radfahrer. Erzählung. |
| Alexander Nitsche |
Insekten |
| Marcus Jensen |
Hoffnung |
| Walle Sayer |
Einen Wanderpokal abstauben |
| Katrin Theiner |
Die wahren Geschichten |
| Sabina Fudulakos |
Weana Beisl |
| Rolf Schönlau |
Dritte Sorten |
| Hans Juncker |
Gerüchte aus dem politischen Leben |
| Gerhard Lassen |
Höchste Eisenbahn |
| Gerald Funk |
Der Rappe |
| Volker Kaminski |
Vince |
| Horst Leiwig |
Am Fluss |
| Georges Hausemer |
Anatomie |
| Almut Tina Schmidt |
Lost in Qualification |
| Agnieszka Lessmann |
88888 |
| Annette Schmitz-Dowidat |
Am Nachmittag |
| Christian Bischopink |
Du Tier! |
| Mario Wurmitzer |
Eine Trennung |
| Martin Ebbertz |
Die Füße im Spiegel |
| Martin Hagemeier |
Von unten |
| Michael Burgholzer |
Wintervogelzählung |
| Rudolf Gier |
Hölle und Himmel |
| Michaela Schröder |
Umstieg |
| Stephan Groetzner |
Ein Arzt |
| Tilman Fischer |
Berührung |
| Thomas Wettengel |
Aktaion |
| Frederike Frei |
Winterfeldzug |
| Marc Degens |
@FUCKINSUSHI (Tweets) |
| Frank Jakubzik |
Lose Fäden |
| Georg Klein |
Osmium |
| Birthe Mühlhoff |
Objekte: Der Schirm |
| Katie Grosser |
Der Blick |
| Derk Frerichs |
Gedankenflucht oder weiße Löcher |
| Sascha Preiß |
Der Hut |
| Michael Starcke |
Diese Frau |
| Gabriele Frings |
Wegweiser |
| Thomas Losch |
Der Affe auf dem Affenfelsen |
| Thomas Kade |
Morgen |
| Steffen Roye |
Erinnerungen |
| Norbert Stöbe |
Gold |
| Tilo Keil / Rainer Schepper |
COLLAGEN & TEXTE: der erste mai / triebe /gitter |
| Claudia Ratering |
Am Bahnsteig |
| Axel Schöpp |
Killerwale |
| Achim Stegmüller |
Der Gott der Tauben |
| Marion Gay |
Im Schwarzwald |
| Markus Orths |
Wasserspinne |
| Daniela Herbst |
Kind der Prosa |
| Carola Gruber |
Wolken |
| Eldon (Craig) Reishus |
Der Körper ist selbst sein bester Tierarzt |
| Wiete Lenk |
Das Lied |
| Anke Glasmacher |
Am Himmel wartet der Schnee |
| Klaus Gottheiner |
Tathagata aus Erde |
| Nikola Huppertz |
Vatermutterkind |
| Kerstin Zanetti |
Sonntagsausflug |
| Pega Mund |
Hamza |
| Stefan Mesch |
Dein Status, 2014 |
| Meike Rottermann |
Holzgeschnitztes über das Sehen |
| Lütfiye Güzel |
Pinky Helsinki |
| Cornelia Manikowsky |
Besuch bei den Eltern |
| Marie T. Martin |
Er |
| Thomas Frahm |
Ertappt |
| Ira Wöhnl |
Das Fenster |
| Cathrin A. Stadler |
Hollywood |
| Anne Kuhlmeyer |
Westwind |
| Franziska Gerstenberg |
Ablandiger Wind |
| Kai Köhler |
Die Macht der Idee |
| Anna Kaleri |
Das Don Juan Gen |
| Nikos Saul |
Alte Gewohnheiten |
| Alfons Huckebrink |
Über den Nährwert |
| Christophe Fricker |
Ohne Zeugen |
| Frank Schmitter |
Atmen lesen |
| Constantin Göttfert |
Zu groß |
| Jonis Hartmann |
Gemischtwarenladenmaniaken |
| Imke Müller-Hellmann |
Verglühen |
| Katja Wüstenhöfer |
Sex machine |
| Maximilian Lang |
"Dornbirn - Bregenz" |
| Angela Flam |
Nein, nun doch nicht |
| Doris Weininger |
Todsünden: Völlerei |
| Anna Eriksen |
Pralinenporno |
| Andreas Heckmann |
Prägungen. 11 kurze Geschichten in einer Rahmenhandlung |
| Jan Drees |
Spiel mir das Lied vom Tod, Hartmut Lange |
| Gisela Trahms |
Überzeugung und Wahnsinn. Eine Begegnung mit Moshe Kahn |
| VerstAnd |
CARTOONS (3) |
| |
|
Bücherschau
Fritz Müller-Zech: die Kolumne
Rezensionen:
- Gunther Nickel / Erwin Rotermund (Hrsg.): Carl Zuckmayers Autobiographie
- Marc Degens: Fuckin Sushi
- Miriam H. Auer: Hinter der Zeit
- Anke Stelling: Bodentiefe Fenster
- Günter Saalmann: Fiedlerin auf dem Dach
- Kerstin Kempker: Die Erfüllung der Wünsche
- Rolf Bauerdick: Pakete an Frau Blech
- Ulrich Tukur: Die Spieluhr
- Markus Öhrlich: Die beste erstbeste Gelegenheit
- Alexander Kluge, Stefan Moses: Le Moment fugitif
- Michel Houellebecq: Unterwerfung
- Fadhil Al-Azzawi: Der letzte der Engel
- Hugo Hamilton: Jede einzelne Minute
- Danny Morrison: Rudi. Im Schatten von Knulp
- Gerhard Falkner / Yves Netzhammer: Ignatien
- Margret Boysen: Flucht vor der Laternenordnung
- Christoph Danne: Shooting Stars
- Nadja Küchenmeister: Unter dem Wacholder
- Ludvík Kundera: Überwintern
- Hans-Ulrich Möhring: Schwentinental Journey / Ausgetickt
- Uwe Timm: Montaignes Turm
- Philippe Jaccottet: Sonnenflecken, Schattenflecken
- Jonathan Franzen: Das Kraus-Projekt
- Beck: Lebe Deinen Traum!
- WP Fahrenberg (Hrsg.): Meister der komischen Kunst: Rattelschneck
- Anton Kuh: Luftlinien
- Volker Reiche: Snirks Café - Das Voodoohuhn von Curaçao
- Peter Licht: Lob der Realität
- Patrick Modiano / Jean-Jacques Sempé: Catherine, die kleine Tänzerin
- Hans-Werner Schmidt / Sebastian Schütze / Jeanette Stoschek (Hrsg.): Bernini. Erfinder des barocken Rom
- Unnützes Wien-Wissen
- [+] Najem Wali: Bagdad Marlboro
- [+] Dieter P. Meier-Lenz: hirnvogel
- [+] Alfred Weinzierl / Klaus Wiegrefe (Hrsg.): Acht Tage, die die Welt veränderten
- [+] Roland Jahn: Wir Angepassten
- [+] Richard McGuire: Here / Hier
Krimis: Mord & Totschlag
Literaturmagazine: Aus neuen Zeitschriften
Satire: Fischwickel 23 |
| |