| |
|
 |
|
| |
|
|
|
|
| |
Tobias Falberg |
Vom natürlichen Gleichgewicht. Heute: Convolvulus arvensis |
|
73 |
| |
Matthias Falke |
Die Wasserwüsten der Immanenz |
|
40 |
| |
Matthias Fallenstein |
Es muss klingen. Frauen, Konkurrenzkämpfe, Männer und Gedichte. Crauss' Pilotengedichte |
|
77 |
| |
Hans Faverey |
[Sobald ich die Augen aufschlage] |
|
24 |
| |
Jul Fechner |
Dorftrottel träumt |
|
17 |
| |
|
Im Kleid |
|
19 |
| |
Wolfgang Fehse |
Unglaubliches Affentheater |
|
10 |
| |
Benedikt Feiten |
Sand |
|
74 |
| |
Karl Feldkamp |
unter einem eisblumenstrauch / kurz bevor ich gehe |
|
10 |
| |
|
auf der flucht |
|
12 |
| |
|
Kriegsszenen und andere |
|
13 |
| |
Joachim Feldmann |
eine seite voll! / anmerkung [dazu] / Ich sah! / Als der Regen
kam |
|
01 |
| |
|
[das ende der straße] / [und der letzte] / [massen von schlamm]
/ über Victor Serge: "Schriftsteller und Proletarier" |
|
02 |
| |
|
heizoel 51 |
|
03 |
| |
|
Verschmähte Liebe und die Folgen |
|
04 |
| |
|
Für meine dichtenden Freunde |
|
06 |
| |
|
[das radio verstummt] |
|
07 |
| |
|
Die literarische Anekdote (Bley) / Ein letzter Besuch bei Arnold
Bley |
|
10 |
| |
|
Die literarische Anekdote (Richthoven) |
|
11 |
| |
|
[Den Apfel legt er] |
|
12 |
| |
|
Ein Verkaufsgespräch |
|
14 |
| |
|
Die literarische Anekdote (Bley) |
|
18 |
| |
|
Drei Männer - Drei Hobbies |
|
26 |
| |
|
Josef Wintjes ist tot |
|
31 |
| |
|
Kritiker und Enthusiast. Jürgen P. Wallmann zum 70. Geburtstag |
|
57 |
| |
|
Nachruf auf Jürgen P. Wallmann |
|
59 |
| |
Anna Felnhofer |
Die Januarkinder |
|
70 |
| |
Hans Ferber |
Verendete Abendlaune / Ganz nah / Kriminologie |
|
09 |
| |
|
Nachmittage in nördlichen Breiten |
|
10 |
| |
|
Blues am Freitag |
|
11 |
| |
Mike Feser |
oh, edelstahl |
|
17 |
| |
Gerald Fiebig |
Drei Gedichte |
|
82 |
| |
Kerstin Fischer |
Filet / Safran |
|
72 |
| |
Tilman Fischer |
Berührung |
|
69 |
| |
Melitta Fitzer |
Tok Tok |
|
80 |
| |
Siegfried Flach |
Sag schon was du weißt, Kleiner / Der doch nicht / Na ja |
|
07 |
| |
Angela Flam |
Nein, nun doch nicht |
|
69 |
| |
Wolfram Fleischhauer |
"Freiheit gibt es nur hinter der Maske" - INTERVIEW |
|
78 |
| |
Jürgen Flenker |
Der Hund |
|
37 |
| |
|
Flügge oder Jimi Hendrix und ich |
|
58 |
| |
|
Andalusisches Glas |
|
64 |
| |
|
Dunst über Radebeul |
|
71 |
| |
|
Hollywoodschaukel |
|
76 |
| |
Elisabeth Fölsch |
Klatsch sagen die Pfützen / Selbstfindung |
|
01 |
| |
|
Kaffeepause / [Hat vielleicht] |
|
02 |
| |
Reinhard Försterling |
Sonntagnachmittag |
|
03 |
| |
|
Vom Verstehen |
|
05 |
| |
Katharina Forstner |
Wellengang |
|
82 |
| |
J. S. Fox |
Hätte man doch Marilyn Monroe geschickt! |
|
04 |
| |
Thomas Frahm |
Raditchev ist besoffen vor Liebe |
|
48 |
| |
|
Der wilde RO |
|
50 |
| |
|
Kleinstadt-Boheme |
|
54 |
| |
|
Glut |
|
55 |
| |
|
Quellen |
|
57 |
| |
|
Bildungsauftrag |
|
60 |
| |
|
Der kleine Pawel und der große Paul |
|
62 |
| |
|
Alpia |
|
66 |
| |
|
Ertappt |
|
69 |
| |
|
Eine Mutter als Kind |
|
75 |
| |
|
Februarlicht |
|
78 |
| |
Matt Freeman |
Do it yourself Comics |
|
20 |
| |
Frederike Frei |
Glück im Glück |
|
32 |
| |
|
Beethovendenkmal |
|
35 |
| |
|
Wo wohnen die Wörter |
|
42 |
| |
|
Dranbleiben |
|
44 |
| |
|
Das Büdchen |
|
49 |
| |
|
Im Freien |
|
50 |
| |
|
Winterfeldzug |
|
69 |
| |
|
Der 1. Ball / Mutti im Sarg |
|
72 |
| |
|
Abenteuerreise von A nach A |
|
73 |
| |
|
Schlamm ist Modefarbe |
|
78 |
| |
|
Die Spinne |
|
80 |
| |
|
Drei einzige Filme |
|
81 |
| |
|
"Mach, Mädchen, mach!" - INTERVIEW über wilde frühe Jahre im Literaturbetrieb / Sexhexe |
|
83 |
| |
|
Nimm zwei |
|
84 |
| |
|
Das Paradies hat eine Postleitzahl |
|
85 |
| |
|
Mannomann |
|
87 |
| |
|
Losgelebt |
|
88 |
| |
Derk Frerichs |
Das böse Kind |
|
57 |
| |
|
Seestück |
|
63 |
| |
|
Herr Most |
|
66 |
| |
|
Gedankenflucht oder weiße Löcher |
|
69 |
| |
|
Roffs letzte Reise. Eine Vampirgeschichte |
|
70 |
| |
|
Schwarz und Lenz |
|
74 |
| |
|
Tragische Landschaft mit Engelschor |
|
75 |
| |
|
Fraxinus orbis |
|
79 |
| |
|
Auf verlorenem Posten |
|
82 |
| |
|
Ein nächtliches Abenteuer |
|
86 |
| |
|
Ich als Buch |
|
88 |
| |
Christophe Fricker |
Spaarnwoude |
|
62 |
| |
|
Ohne Zeugen |
|
69 |
| |
|
im wachen Traum |
|
71 |
| |
|
Umzingelt |
|
80 |
| |
Maike Frie |
Nagelprobe |
|
64 |
| |
|
Der Aschenbecher |
|
85 |
| |
Gabriele Frings |
Wegweiser |
|
69 |
| |
Burkhard Fritsche |
"Es werde Licht" |
|
18 |
| |
Sabina Fudulakos |
Weana Beisl |
|
69 |
| |
Ferdinand Führer |
Tristan |
|
70 |
| |
|
Klassiker, Cavelty, der eigene Opa. Ein Treffen mit dem Verleger Alexander Walz - INTERVIEW |
|
85 |
| |
|
Soledad |
|
88 |
| |
Gerald Funk |
"In die Gefilde des Sandes und des Schreckens" - Literarische
Wüstenbilder |
|
41 |
| |
|
Zeugnis ablegen - Hans Erich
Nossack in seinen Briefen |
|
43 |
| |
|
Verstörende Miniaturen. Der Erzähler Friedo Lampe |
|
45 |
| |
|
Der Füller |
|
46 |
| |
|
Der alte Schal. Eine Elegie |
|
47 |
| |
|
Aus der Tiefe. Victor Hugos Arbeiter des Meeres |
|
47 |
| |
|
Von Puritanerseelen und Menschmaschinen |
|
48 |
| |
|
Tabori erzählt |
|
49 |
| |
|
"Wie auf den Schultern eine Last von Scheitern ist"
- über das Mißlingen in der Literatur |
|
50 |
| |
|
Viktorianische Abgründe - Joseph Sheridan Le Fanus Krimiklassiker
Schachmatt |
|
51 |
| |
|
Krankheiten zum Tode. Über Julien Greens frühe Novellen |
|
52 |
| |
|
Die traurigen Augen Schopenhauers |
|
53 |
| |
|
Melancholische Provinz. Brügge literarisch |
|
54 |
| |
|
Der kleine Herr Sartorius |
|
55 |
| |
|
Väter und Söhne. Eine literarische Revue |
|
56 |
| |
|
Mr. Tull. Ein Porträt Ian Andersons von Jethro Tull |
|
58 |
| |
|
Unsinn mit VerstAnd. Der Cartoonist Andreas Verstappen |
|
60 |
| |
|
Marionettengeschichte |
|
61 |
| |
|
Stevensons letztes Abenteuer |
|
62 |
| |
|
Doch nicht verbrannt. Anmerkungen zu Hans Erich Nossacks Büchner-Drama Der Hessische Landbote |
|
66 |
| |
|
Vom Blutsaugen - Graf Dracula und einige seiner Zeitgenossen |
|
68 |
| |
|
Der Rappe |
|
69 |
| |
|
Das Lesen ein Traum |
|
71 |
| |
|
Der Jüngste Tag |
|
74 |
| |
|
Nachruf auf Alvin Hellriegel |
|
75 |
| |
|
Rückzug ins Schneckengehäuse. Henri de Régnier, Symbolist |
|
78 |
| |
|
Auch eine Passionsgeschichte |
|
81 |
| |
|
Im Fluss. Julien Gracq und Die engen Wasser |
|
82 |
| |
|
Am Abend |
|
85 |
| |
|
Zwischen den Stühlen |
|
88 |
| |
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|