 Der Leseort - noch ohne Literaten. Foto: Guido Sieber
 Reinhard Ammer liest 'Erinnerungen an Erich'. Foto: Guido Sieber
 Thomas Lang liest 'Vom alten Leben'. Foto: Guido Sieber
 Doris Weininger liest 'Alles nur eine Frage der Perspektive'. Foto: Guido Sieber
 Matthias Hofmann, bei der letzten Lesung zu kurz gekommen, liest Texte aus seiner Netzzeitschrift Friktionen. Foto: Guido Sieber
 Thomas Glatz liest 'Nasenmalen ist schwer'. Foto: Guido Sieber
 Andreas Heckmann moderiert und liest später 'Nordseeringe'. Foto: Guido Sieber
|
|
Veranstaltungen
München, 16. Juli 2018 |
|
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde der Jubiläums-Erker Nr. 75 am 16. Juli einmal mehr in der Münchner Favorit Bar vorgestellt. Zu den langjährigen Beiträgern Doris Weininger, Reinhard Ammer, Thomas Glatz und Thomas Lang stieß diesmal auch Matthias Hofmann. Durch den Abend führte Am-Erker-Redakteur Andreas Heckmann.
Doch nicht nur die Texte kamen in der gut besuchten Bar bestens an - es begeisterte auch die Münchner Sänger-Tafel von 1886, ein Männerchor, der auf Initiative von Andreas Hirth romantisches Liedgut sang, das im spannungsreichen Kontrast zu Ort und Texten aufs Beste harmonierte. Da capo!
|
Alle Fotos lassen sich vergrößern durch Anklicken:
- der Leseplatz
- Reinhard Ammer
- Thomas Lang
- Doris Weininger
- Matthias Hofmann
- Thomas Glatz
- Andreas Heckmann
- Männerchor Sänger-Tafel von 1886
Fotos: Guido Sieber |
|
 Die Münchner Sänger-Tafel von 1886 begleitet die Lesung mit Chorliedern der Romantik. Foto: Guido Sieber |
|