



|
|
Am-Erker-Preis
für Kurzgeschichten
|
|
6. Kurzgeschichtenpreis 2010
Am 31.10.2010 wurde im Rahmen des studentischen Kulturfestivals "Neue Wände" im münsterschen Stadttheater der Am-Erker-Kurzgeschichtenpreis 2010 verliehen.
Der Preis wurde unter zwei Autorinnen aufgeteilt (je 500 Euro).
Prämiert wurden Kerstin Mertenskötter und Maike Frie.
Beide Texte können Sie hier herunterladen im DOC-Format:
Kerstin Mertenskötter: "Worum es geht"
Maike Frie: "Schneckenstoff" |
|
Jurymitglieder 2010:
- Ortwin Lämke (Germanist, Uni Münster)
- Ursula Franke (Philosophin, Uni Münster)
- Ina Brauckhoff (ehemalige Preisträgerin)
- Stefan Tetzlaff (ehemaliger Preisträger)
- Anja Binanzer (Mitarbeiterin von Am Erker)
- Joachim Feldmann (Am Erker-Redakteur)
|
 |
Die Preisverleihung am 31.10.2010 im Stadttheater. Von links nach rechts: Maike Frie, Ina Brauckhoff, Ortwin Lämke, Anja Binanzer, Kerstin Mertenskötter. Vergrößern durch Anklicken. |
|
|