Am Erker 7/8
n. p. [35 Seiten], DM 2,50
DIN A 4 geklammert
Herausgegeben von: Michael Kofort, Joachim Feldmann, Friedhelm
Wenning
Mitarbeit: Rudolf Gier
[Dieses Heft ist vergriffen. → Brauchen Sie Kopien?]
|
| |
|
| Erker-Kollektiv |
INTERN |
| Wolfgang Ueding |
Der Wolf und die Schafe |
| Michael Schneider |
Im Namen des Volkes |
| Tommy Müller |
abweichung |
| Gunda Wirschun |
So oder so |
| Georges Hausemer |
mein glück |
| Siegfried Flach / Hansjörg Bißwurm |
Sag schon was du weißt, Kleiner / Der doch nicht / Na ja |
| Raimund Petschner |
Eis / Kurz davor / Feierabend / Zauberlehrling '79 |
| H. Jürgen Grosskurth |
Menorca / Puerto de Soller / Plastik-Welt |
| Rudolf Gier |
Rotz |
| Christoph Havers |
Viertelpfündertyp / Gedicht in Öl / Nach innen / Köstlich |
| Wolf Eismann |
Katafalk |
| Rudolf Gier |
"Königin, die Welt ist ein Narr" |
| Joachim Feldmann |
[das radio verstummt] |
| Martin Krusche |
[vielleicht] |
| Emil Knoch |
Rückblick in die Zukunft |
| Joachim S. Hohmann |
Geburtstag / Zubettgehen |
| Michael Schneider |
Steine |
| Wolfgang Huste |
Agitprop II |
| Peter Beckmann |
GRAFIK |
| Ruth Wesselmann |
Liebesgedicht für die jungen Männer an den Straßenrändern |
| Marina Wüstefeld |
Die Aussteigerin |
| Manfred Hausin |
ferien |
| Georges Hausemer |
warten |
| |
|
|
Die Zuckerrübe: Inserate
Eingegangene Bücher
Rezension
|
| |